Gründe für Barrierefreiheit

1. Digitale Teilhabe für alle

Eine barrierefreie Website ist so konzipiert, dass sie für Menschen mit und ohne Behinderungen gleichermaßen zugänglich ist. Sie fördert Inklusion und ermöglicht es jedem, digitale Inhalte ohne fremde Hilfe zu nutzen.

2. Erhöhte Reichweite

Mehr als 30 % der Bevölkerung haben eine Art von Beeinträchtigung – sei es eine Seh- oder Hörbeeinträchtigung, motorische Einschränkungen oder Konzentrationsschwierigkeiten. Eine barrierefreie Website öffnet Türen zu dieser oft übersehenen, aber aktiven Zielgruppe im Internet.

3. Zielgruppenerweiterung

Nicht nur Organisationen wie Arztpraxen oder Optiker profitieren von barrierefreien Websites. Jedes Unternehmen kann seine Zielgruppe durch ein zugängliches Webdesign erweitern und dadurch neue Kunden gewinnen.

4. Suchmaschinenoptimierung (SEO)

Eine barrierefreie Website ist in der Regel SEO-optimiert. Durch klare Struktur und semantisch aufbereiteten Code werden Inhalte sowohl von Screenreadern als auch von Suchmaschinen-Crawlern besser verstanden, was sich positiv auf das Ranking auswirken kann.

5. Rechtliche Sicherheit

Für öffentliche Institutionen und viele private Unternehmen ist barrierefreies Webdesign inzwischen gesetzlich vorgeschrieben. Indem Sie eine barrierefreie Website erstellen, erfüllen Sie rechtliche Anforderungen und vermeiden mögliche Sanktionen.

6. Einfache Bedienbarkeit

Barrierefreie Websites zeichnen sich durch intuitive Benutzeroberflächen aus, die für alle Nutzer leicht zugänglich sind. Klare Navigation und durchdachte Farbkonzepte sorgen für eine positive User Experience – auch unter schwierigen Bedingungen wie starkem Sonnenlicht.

7. Optimierung für mobile Geräte

Ein responsive Design ist ein Muss für jede barrierefreie Website. Insbesondere mobile Nutzer profitieren von einer benutzerfreundlichen und schnell ladenden Webseite, die unabhängig von Bildschirmgröße oder Internetverbindung gut funktioniert.

8. Zukunftssicherheit

Barrierefreiheit wird im digitalen Zeitalter immer wichtiger. Unternehmen, die heute eine barrierefreie Website erstellen, positionieren sich als Vorreiter und stärken ihr Image durch ihre Vorbildfunktion in Sachen Inklusion.